![]() |
18.02.25 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Am 18. August bin ich an die Pfreimd gefahren, um mir die Kraftwerke und natürlich auch die Burg Trausnitz an zu sehen. Die Pfreimd, ein Nebenfluss der Naab, wird bei Trausnitz gestaut. In der Staumauer ist das Laufwasserkraftwerk untergebracht. Etwas weiter zu Berg dann die größere Anlage, das Pumpspeicherwerk Reisach. Von hier wird das Wasser in der Nacht, wenn Strom genügend vorhanden ist, in den Hochspeicher Rabenleite gepumpt (siehe auch hier). Wenn nun am Tage Energie gebraucht wird, fließt das Wasser vom Hochspeicher wieder ins Tal durch die Turbinen des Kraftwerkes Reisach und erzeugt so Strom. Also ein Enegie-Speicher. Natürlich habe ich dabei nicht versäumt, mit die Burg Trausnitz - heute Jugendherberge - näher an zu schauen. Hier nun meine Bilder. Ich hoffe, sie vermitteln einen kleinen Eindruck dieser imposanten Burg.
|
|
Hier können Sie mich erreichen!
Stand: 23.09.17